Skip to main content Skip to page footer

Ausbildung und Training von Pferden

Im HTC Hellmayr bieten wir professionelle Ausbildung und Training für Pferde und Ponys aller Rassen, egal ob du und dein Pferd Anfänger oder Fortgeschrittener seid. Unser erfahrenes Team setzt auf pferdegerechte Trainingsmethoden und legt großen Wert auf eine harmonische Verbindung zwischen dir und deinem Pferd. Ob Dressur, Westernreiten, Springreiten, Freizeitreiten, Bodenarbeit oder Freiheitsdressur – hier ist jeder willkommen.

Wir unterstützen dich dabei, deinen Weg mit deinem Pferd zu gehen. Individuelle Pferdeausbildung und eine ganzheitliche Betreuung stehen bei uns im Vordergrund. Komm zu uns ins HTC Hellmayr und erlebe erstklassiges Pferdetraining in einer entspannten und professionellen Atmosphäre.

Beritt

„Wichtig ist uns, Mensch und Pferd als Team zu stärken."

Die Möglichkeiten sich selbst und dein Pferd im Horse Training Center fortzubilden sind vielfältig: Egal ob du einzelne Stunden buchst, dein Pferd mehrere Monate bei uns in Beritt bleibt, oder du mit deinem Pferd bei uns Urlaub machst, wir helfen dir, deinen individuellen Weg erfolgreich weiterzugehen.

Zu unserem Ausbildungsangebot zählen die Grunderziehung und der Beritt von Jungpferden, die Aus- und Weiterbildung von Sport- und Freizeitpferden und Ponys, sowie gesunderhaltendes Training und Korrektur von Missverständnissen zwischen Mensch und Pferd.

Auch das Training von Pferden für Zuchtschauen und Leistungsprüfungen, korrektes Longieren, Doppellonge, Freiheitsdressur, Verladeübungen, Motivationstraining für Pferd und Reiter gehören bei uns zum Training dazu. Du kannst im HTC Hellmayr mit deinem eigenen Pferd genauso wie mit unseren gut ausgebildeten Pferden trainieren und so ein Gefühl für neue Trainingsmöglichkeiten mit deinem Pferd entwickeln.

Reitweisenübergreifendes Training

„Freestyle – Reiten ohne Grenzen“ ist das Motto im HTC Hellmayr. Es geht um anspruchsvolles Freizeitreiten. Wir kombinieren das Beste der verschiedenen Reitlehren, um Pferd und Reiter ein individuelles Training bieten zu können. Dabei ist es egal, ob Sie lieber Dressurstiefel oder Cowboyboots tragen.

Reitweisenübergreifendes Training vereint die Vorteile und Techniken verschiedener Reitstile, um ein umfassendes und individuelles Trainingskonzept zu schaffen. Dabei profitieren Sie und Ihr Pferd von der Vielseitigkeit der verschiedenen Methoden. Das Beste aus allen Welten für Ihr Pferd!

Auch bei unserem Reitunterricht versuchen wir unseren Reitern vor allem eines zu bieten: Abwechslung! So werden im Reitunterricht neben klassischen Dressurreiten auch Übungen aus dem Westernreiten, Trailtraining und das gebisslose Reiten trainiert.

Freiheitsdressur

"Wir bilden unsere Pferde in der Freiheitsdressur nicht aus, wir verbessern die Beziehung zu ihnen."

Kaum ein Pferdefreund ist nicht fasziniert, wenn er sieht, wie sich Pferde ohne jede Berührung zwanglos bewegen und auf die kleinsten Zeichen des Menschen reagieren.

Mit seinem Pferd frei zu arbeiten, ist der Traum vieler und das Gute daran, jeder kann es lernen. Wir helfen Ihnen die Signale des Pferdes richtig zu deuten und mit ihrem Pferd zu kommunizieren. Durch unsere jahrelange Trainingserfahrung und dem Austausch mit dem Weltstar der Freiheitsdressur, dem Franzosen Jean Francois Pignon, haben wir unsere eigene Lehrtechnik entwickelt. Dabei geht es nicht darum Übungen einzustudieren oder Pferde zu konditionieren, es geht darum, mit seinem Pferd zu kommunizieren und die richtigen Signale zu senden. Freiheitsdressur muss ein Pferd nicht lernen – Wir Menschen müssen verstehen, wie ein Pferd denkt.

Das Training reicht vom besseren Verständnis im alltäglichen Umgang mit Ihrem Pferd bis hin zur Arbeit ohne Trense, Gerte oder Longe, der Arbeit mit einem Pferd in Freiheit.

Zu den Kursterminen

Zirkuslektionen

„Von den ersten kleinen Schritten zur großen Aufführung."

Wer die Möglichkeit hat eine Pferdeherde zu beobachten, kann jede Lektion der Zirzensik erkennen. Die von uns gelehrten Zirkuslektionen sind alle von den natürlichen Bewegungen und Verhaltensmuster der Pferde abgekupfert. Sie haben einen hohen erzieherischen Wert, so klären sie die Rangordnung, sie fördern die Beweglichkeit und die mentale Stärke der Pferde, sie verbessern die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd, bauen Stress ab und haben ganz nebenbei eine zusätzliche Wirkung: Zirkuslektionen sehen einfach toll aus!

Egal ob Pony oder Sportpferd im HTC Hellmayr oder auf Kursen in vielen Ställen in Österreich und Deutschland können Sie gemeinsam mit Ihrem Pferd Lektionen wie Kompliment, Knien, Liegen, Sitzen, Spanischer Schritt, Steigen, Piaffe, Passage und vieles mehr lernen. Ein effektives Motivationstraining für Pferd und Reiter!

Zu den Kursterminen

Freies Reiten

Freies Reiten mit Halsring – Freiheit, Vertrauen und feine Kommunikation

Das Reiten mit Halsring bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Verbindung zu Ihrem Pferd zu stärken. Ohne Zügel und Trense kommunizieren Sie allein über Gewicht, Schenkel und Körpersprache. Diese feine Abstimmung fördert Vertrauen und stärkt die Partnerschaft, während Ihr Pferd aufmerksamer auf Ihre Hilfen reagiert und sich freier bewegt.

Wie lernt man das Reiten mit Halsring?

Sicherheit steht an erster Stelle. Bevor Sie den Halsring verwenden, benötigt Ihr Pferd eine solide Grundausbildung und Gymnastizierung. Schenkel, Gewichts– und Stimmhilfen müssen gut sitzen. Wer ein Pferd gut trainiert hat – für den ist das Halsringreiten die Belohnung einer guten Vorarbeit.

Der Halsring schenkt Freiheit und zeigt andererseits, ob das Pferd Ihre Hilfengebung versteht. Im HTC können Sie auch mit gut ausgebildeten Pferden erste Erfahrung im Halsringreiten sammeln. Wenn es gut und sicher funktioniert, ist es das Gefühl purer Freiheit.

Trailtraining

Trailtraining mit Ihrem Pferd – Mehr Vertrauen, Geschicklichkeit und Spaß!

Sie suchen nach einer spannenden Möglichkeit, ihr Pferd zu fordern, ihre Hilfengebung zu präzisieren und ihre Partnerschaft zu stärken? Dann starten Sie mit Alexandra ins Trailtraining! Hier wird ihr Pferd spielerisch an Hindernisse wie Brücken, Tore und Slaloms herangeführt – alles, was uns auch auf einem Ausritt begegnen könnte.

Ziel des Trailtrainings ist es, das Pferd sicher, ruhig und konzentriert durch die Hindernisse zu führen. Es fördert die Geschicklichkeit, Gelassenheit und das Vertrauen zwischen Reiter und Pferd. Für das Pferd bedeutet das eine vielseitige Schulung von Balance, Trittsicherheit und Aufmerksamkeit. Trailtraining eignet sich für Pferde und Ponys aller Reitweisen und stärkt die Partnerschaft im Alltag und auf Ausritten. Außerdem bringt es eine Menge Spaß und Abwechslung in ihren Trainingsalltag!

Zu den Kursterminen

Trainingsmöglichkeiten

Alle unsere Angebote können individuell gebucht werden. Von mehreren Trainingsmonaten, über Kurswochenenden in ganz Österreich bis hin zu einzelnen Trainingsstunden bei uns am Hof. Egal ob mit dem eigenen Pferd, oder einem unserer Lehrpferde. Anfänger oder Profireiter, hier ist jeder willkommen.

Fragen & Termine

Kontaktieren Sie uns gerne:

Alexandra Hellmayr