Skip to main content Skip to page footer

Pferde brauchen Frauenpower

Der Lieblingssatz von Wolfgang bei Auftritten ist: Ich will die Leitstute sein, denn es ist die Frauenpower die eine Herde stark macht. Klingt fancy, ist es auch! Unsere Pferde sind oft gefangen zwischen Rockstars und Mauerblümchen, was sie wirklich brauchen, sind die Qualitäten eines Leittiers.

Wie eine Herde tickt

Der Rockstar der Herde ist eindeutig der Leithengst, die Mauerblümchen rangniedrige Pferde. Alle haben ihren Platz und Aufgabe in der Herde, aber das Management ist ganz klar Frauensache: es ist die Leitstute, die die Herde führt. Ein starkes Leittier entstresst den Rest der Herde, denn es kümmert sich um Nahrung, Sicherheit und gibt die Richtung vor.

Raus aus dem Stress

Ein starkes Leittier bietet der Herde Schutz. Es ist von allen akzeptiert und einmal in diesen Rang gehoben, wird es auch nicht ständig hinterfragt. Im alltäglichen Herdenverhalten von Pferden wird eher in den unteren Rängen gekämpft, der Rang der Leitstute ist in der freien Wildbahn hingegen selten umkämpft.

Auch in unserer domestizierten Herde können wir bei der Eingliederung von neuen Tieren dieses Verhalten deutlich beobachten. Das Leittier begutachtet den Neuling als erstes, weist ihn auch mal in die Schranken. Dies passiert aber eher mit Ruhe und Gelassenheit. Gekämpft und attackiert wird meist von rangniedrigeren Pferden, sie wollen schließlich ihren Gruppenplatz nicht verschlechtern.

Unsere Pferde wünschen sich also weder Rockstars noch Mauerblümchen! Werden Sie zur Leitstute und ihr Pferd hat ein entspanntes Leben!